Am 18. September entscheidet der Stadtrat über einen Antrag, ob die Königsbrücker Straße schlank und schön "im Bestand" saniert wird. In diesem Fall bleiben die Gehwege breit und es gibt Platz für die vielen großen Bäume. Wenn dieser Antrag keinen Erfolg hat, dann kommen bereits im Mai 2026 die Kettensägen und die Bagger und werden den gesamten Straßenzug massiv verbreitern. Eine 1500m lange Aspaltschneise mit sehr schmalen Gehwegen würde entstehen.
Ein Problem im jetzigen Stadtrat ist, dass viele der neuen Mitglieder bei der Diskussion und Abstimmung über die Königsbrücker Straße vor über neun Jahren (2016!) gar nicht mit dabei waren. Sie wissen einfach nicht, was ein überdimensionierter Ausbau für uns bedeuten würde (Hier gibt es die Baupläne zum Nachschauen). Daher haben wir mal alle E-Mail-Adressen aller Stadträte zusammengestellt und nach Parteien geordnet. Sucht euch gerne die Partei oder die Person eures Vertrauens aus und schreibt denen eine E-Mail, warum eurer Meinung nach ein überbreiter Ausbau nicht notwendig sondern schädlich ist.
Weiterhin ist es sehr wichtig, unsere Petition zu verbreiten. Wir sind nach nur vier Tagen schon bei über 1.000 Unterschriften. Das ist schon sehr gut - aber da geht noch was!
Hier der Link zur Petition: https://apps.dresden.de/ords/f?p=1610:3:::NO::P3_P_ID:24606